Wenn Sie bereits mit der Renovierung Ihrer Küche begonnen haben oder eine Renovierung planen, ist Ihnen wahrscheinlich der Begriff „Fliesenspiegel“ schon einmal begegnet. Dies ist das Element, das zwischen der Küchenarbeitsplatte und den Oberschränken sitzt.
Fliesenspiegel dient sowohl praktischen als auch dekorativen Zwecken. Wenn das Hauptziel darin besteht, die Wände vor Schmutz, Fett und Speiseresten zu schützen, besteht die dekorative Funktion darin, ein ästhetisches und originelles Aussehen zu schaffen.
Arten von Fliesenspiegel
Wisse, dass es mehrere Arten von Fliesenspiegel gibt.
Diese können hergestellt werden aus:
PAL;
Keramikfliesen;
Glas;
Quarz.
Wenn die Platten aus Spanplatten der Küche einen eleganten Stil verleihen, sind die Keramikfliesen langlebig und pflegeleicht. Die Vorteile von Glasbändern hängen mit der dekorativen Funktion zusammen und tragen zur optischen Vergrößerung kleiner Küchen bei. Inzwischen bieten Ihnen die Quarz Fliesenspiegel eine unglaubliche Kratzfestigkeit, da sie ein solides Material sind, aber auch teurer.
Wie wählt man einen Fliesenspiegel nach Ihren Bedürfnissen aus?
Folgen Sie unseren Tipps!
Es berücksichtigt den Stil (modern / klassisch / neoklassisch) usw.
Wählen Sie einen Fliesenspiegel, der sich gut mit der Farbe und Textur der Fronten, dem Material der Arbeitsplatte, verbindet.
Scheuen Sie sich nicht, durch originelle Farben und Texturen Akzente zu setzen, die mit dem neutralen Charakter der Küche kontrastieren.
Wenn Sie so weit gekommen sind, wissen Sie bereits, wie Sie einen Fliesenspiegel auswählen, von dem Sie profitieren.